Informationen der Deutschen Rentenversicherung Hessen

PRESSEMITTEILUNG
Prüfen und aufbewahren! Jahresmeldung zur Sozialversicherung 2019
FRANKFURT AM MAIN. Bis Ende Februar 2020 haben alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber die Jahresmeldung zur Sozialversicherung für das Jahr 2019 erhalten. Sie enthält unter anderem Angaben zu Beschäftigungsdauer und Verdiensthöhe. Diese Daten sind wichtig für die spätere Rente.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen rät, die Bescheinigung genau zu überprüfen: Stimmen Name, Adresse und Versicherungsnummer sowie der Beschäftigungszeitraum und die Höhe des Entgelts?
Fehler in der Jahresmeldung können sich unmittelbar auf die Rentenhöhe auswirken. Wer Unstimmigkeiten entdeckt, sollte dies seinem Arbeitgeber mitteilen, damit die Angaben berichtigt werden.
Es ist sinnvoll, die Jahresmeldung sorgfältig aufzubewahren, da sie als Nachweis über die gezahlten Rentenbeiträge dient.
Fragen und Antworten zum Thema Grundrente
FRANKFURT AM MAIN. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 19. Februar 2020, den Gesetzentwurf zur Grundrente gebilligt. Aufgrund der Berichterstattung in den Medien erreichen die Deutsche Rentenversicherung
zahlreiche Anfragen zu der geplanten Leistung. Die Rentenversicherung kann jedoch dazu keine individuellen Auskünfte- und Beratungen anbieten.
Der weitere Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens ist abzuwarten.
Rentenversicherte, die von der Grundrente profitieren könnten, müssen aktuell nichts unternehmen. Die Deutsche Rentenversicherung wird rechtzeitig weiter informieren.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Grundrente nach heutigem Stand finden Sie unter www.deutscherentenversicherung.de.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main betreut rund 2,3 Millionen Versicherte, 578.300 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Sie ist der Ansprechpartner für
alle Fragen rund um die Altersvorsorge und Rehabilitation.
Frankfurt am Main, 20. Februar 2020
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Referat Presse- /Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation
Städelstraße 28, 60596 Frankfurt am Main
Postanschrift 60591 Frankfurt am Main
Telefon 069 6052-0
www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de