Informationen der Deutschen Rentenversicherung Hessen

PRESSEMITTEILUNG vom 06.07.2021
Ausbildungssuche zählt bei der Rente
FRANKFURT AM MAIN. Wer nach der Schule noch keine Ausbildungsstelle hat, sollte sich ausbildungssuchend melden. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Hessen hin.
Damit Jugendlichen, die nach der Schule einen Ausbildungsplatz suchen, später keine Rentennachteile entstehen, sollten sie sich bei der Agentur für Arbeit ausbildungssuchend melden. Denn auch ohne Anspruch auf
Leistungen der Arbeitsagentur wird die Zeit der Ausbildungsplatzsuche als Anrechnungszeit in der Rentenversicherung berücksichtigt. Diese Zeiten können zu Rentensteigerungen führen und Rentenansprüche begründen.
Voraussetzung ist, dass sich Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die zwischen 17 und 25 Jahre alt sind, bei der Agentur für Arbeit als Ausbildungssuchende melden und die Ausbildungssuche mindestens einen Kalendermonat umfasst.
Wer Fragen hat, kann sich an das kostenlose Servicetelefon unter der Nummer 0800 1000 4800 wenden.
Fragen und Antworten zum Thema Grundrente
FRANKFURT AM MAIN. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 19. Februar 2020, den Gesetzentwurf zur Grundrente gebilligt. Aufgrund der Berichterstattung in den Medien erreichen die Deutsche Rentenversicherung
zahlreiche Anfragen zu der geplanten Leistung. Die Rentenversicherung kann jedoch dazu keine individuellen Auskünfte- und Beratungen anbieten.
Der weitere Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens ist abzuwarten.
Rentenversicherte, die von der Grundrente profitieren könnten, müssen aktuell nichts unternehmen. Die Deutsche Rentenversicherung wird rechtzeitig weiter informieren.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Grundrente nach heutigem Stand finden Sie unter www.deutscherentenversicherung.de.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main betreut rund 2,3 Millionen Versicherte, 578.300 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Sie ist der Ansprechpartner für
alle Fragen rund um die Altersvorsorge und Rehabilitation.
Frankfurt am Main, 20. Februar 2020
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Referat Presse- /Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation
Städelstraße 28, 60596 Frankfurt am Main
Postanschrift 60591 Frankfurt am Main
Telefon 069 6052-0
www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de