Sitzungen
DER VORSITZENDE DES
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES
EINLADUNG
Am Montag, dem 01. März 2021, um 19.00 Uhr, findet im Haus des Gastes, Großer Saal, eine
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
statt, zu der Sie eingeladen werden.
Sollte die Sitzung des Haupt- und Finanzausschussess zu diesem Zeitpunkt aufgrund der zu geringen Anzahl der anwesenden Ausschussmitglieder nicht beschlussfähig sein, weise ich vorsorglich gem. § 53 Abs. 2 HGO darauf hin, dass hiermit dann zu einer weiteren Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am gleichen Tag am gleichen Ort für 19:30 Uhr eingeladen wird. Ich weise weiterhin darauf hin, dass diese Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses auch ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlussfähig ist.
Vorläufige Tagesordnung
01. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Genehmigung der Tagesordnung
03. 2. Lesung: Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes mit
seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2021 einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung und dem
zugrunde liegenden Investitionsplanes sowie des Finanzstatusberichtes
Michael Thomas
Vorsitzender
Zur Information:
► Für ausreichenden Sicherheitsabstand im großen Saal ist gesorgt, die Abstands- und Hygieneregeln sind
einzuhalten.
► Es besteht Maskenpflicht (medizinische OP-Masken oder FFP2-Masken) beim Betreten des Gebäudes
und während des gesamten Aufenthaltes im Gebäude, insbesondere auch bei Redebeiträgen!
► Personen mit Erkältungssymptomen (Fieber, Schnupfen und Husten) werden dringend gebeten, der
Sitzung fernzubleiben.
► Personen, die Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person hatten, sollten sich umgehend
beim Gesundheitsamt melden und der Sitzung in jedem Fall fernbleiben.
► Direkter körperlicher Kontakt, z. B. Händeschütteln, ist zu vermeiden.
► Auch im Vorfeld und im Nachgang der Sitzung ist bei Begegnungen mit anderen Personen ein
Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Ortsbeirat Weidenhausen
Einladung
Am Montag, dem 01.03.2021 um 20:00 Uhr findet in Gladenbach, Stadtteil Weidenhausen im Dorfgemeinschaftshaus eine öffentliche
Sitzung des Ortsbeirats Weidenhausen
statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung
01 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
02 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 18.01.2021
03 Mitteilungen
04 Beratung zum Haushaltsplan der Stadt Gladenbach 2021
05 Müllabfuhr
06 Verschiedenes
Markus Wege
Ortsvorsteher
Der Vorsitzende des Ausschusses
für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr,
Umwelt, Energie und Zukunft
E I N L A D U N G
Am Mittwoch, dem 03.03.2021, um 18.00 Uhr, findet im Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 5, Großer Saal, 35075 Gladenbach, eine
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr, Umwelt, Energie und Zukunft
statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden.
Bitte beachten:
Für die öffentliche Sitzung ist aufgrund der Corona-Virus-Pandemie nur eine sehr begrenzte Anzahl von Besuchern/Zuhörern möglich!
Das Tragen einer medizinische Maske oder FFP2-Maske ist verpflichtend.
gez.
Robby Jahnke
Vorsitzender
Für die Richtigkeit:
gez.
Pfeifer
Schriftführer
VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 09.02.2021
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Beratung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes mit seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2021
einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung und dem zugrunde liegenden Investitionsplanes sowie des
Finanzstatusberichtes
5. Anfragen/Verschiedenes
Der Vorsitzende des Ausschusses
für Jugend und Sport, soziale
und kulturelle Angelegenheiten
E I N L A D U N G
Am Mittwoch, 3. März 2021, um 19.00 Uhr, findet im Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 3, Großer Saal, eine
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten
statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden.
Bitte beachten:
Für die öffentliche Sitzung ist aufgrund der Corona-Virus-Pandemie nur eine sehr begrenzte Anzahl von Besuchern/Zuhörern möglich!
Das Tragen einer medizinische Maske oder FFP2-Maske ist verpflichtend.
gez.
Werner Rotter
Vorsitzender
Für die Richtigkeit
gez.
Christian Pfeifer
VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 09.02.2021
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Beratung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes mit seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2021
einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung und dem zugrunde liegenden Investitionsplanes sowie des
Finanzstatusberichtes
5. Anfragen/Verschiedenes
Der Stadtverordnetenvorsteher
Einladung
zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Am Donnerstag, dem 04. März 2021, findet um 19.00 Uhr im Haus des Gastes in Gladenbach die
43. Sitzung der Stadtverordneten
statt. Hierzu wird die Bevölkerung eingeladen.
Vorläufige Tagesordnung
01. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Feststellung der Tagesordnung
03. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes mit seinen Anlagen
für das Haushaltsjahr 2021 einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung und dem zugrunde liegenden
Investitionsplanes sowie des Finanzstatusberichtes
Roland Petri
Stadtverordnetenvorsteher
Zur Information:
► Für ausreichenden Sicherheitsabstand im großen Saal ist gesorgt, die Abstands- und Hygieneregeln
sind einzuhalten.
► Es besteht Maskenpflicht (medizinische OP-Masken oder FFP2-Masken) beim Betreten des Gebäudes
und während des gesamten Aufenthaltes im Gebäude, insbesondere auch bei Redebeiträgen!
► Personen mit Erkältungssymptomen (Fieber, Schnupfen und Husten) werden dringend gebeten, der
Sitzung fernzubleiben.
► Personen, die Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person hatten, sollten sich
umgehend beim Gesundheitsamt melden und der Sitzung in jedem Fall fernbleiben.
► Direkter körperlicher Kontakt, z. B. Händeschütteln, ist zu vermeiden.
► Auch im Vorfeld und im Nachgang der Sitzung ist bei Begegnungen mit anderen Personen ein
Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.