Beratungsangebote im Rathaus
Ausfall der Bürgersprechstunden im Rathaus der Stadt Gladenbach
Die Bürgersprechstunden
► des Betreuungsvereines
► des Amtsgerichts Gladenbach
► der Sozialberatung für Zugewanderte (SfZ)
► der Ehrenamtslotsin
fallen derzeit bis auf weiteres aus.
Bürgermeister
Peter Kremer
Terminabsprachen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich und werden in Gladenbach, Ringstraße 10 durchgeführt. Bei fehlender Mobilität besteht auch die Möglichkeit nach Vereinbarung die gewünschte Amtshandlung vor Ort durchzuführen.
Helmut Koch, Ortsgerichtsvorsteher
Tel. 06462/7975 oder mobil 0151/11166046
E-Mail: hekoch@t-online.de
Das Bürgerservice-Büro
Damit Sie auch über alle anderen Lebensbereiche immer bestens informiert sind, steht Ihnen das Bürgerservicebüro der Stadt zur Verfügung. Dieser Service soll dazu beitragen, dass den Bürgern Zeit und Wegstrecken erspart werden, wenn diese beispielsweise rechtliche Fragen oder behördliche Anliegen klären wollen. Jeden Tag in der Woche stehen Ansprechpartner zu verschiedenen Themen im Bürgerservicebüro für ein Gespräch zur Verfügung.
Sie finden das Bürgerservice-Büro im Erdgeschoss des Rathauses, Zimmer Nr. 3 oder erreichen es telefonisch unter 06462/201-149.
Betreuung für Erwachsene
Der Betreuungsverein Biedenkopf e.V. führt
Montagsvormittag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Sprechstunden im Rathaus, Bürgerbüro, Erdgeschoss, Zimmer 3, Telefon: 201 149,
durch.
Der 1963 gegründete gemeinnützige Verein betreut in enger Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht Biedenkopf Menschen, die aufgrund einer körperlichen, psychischen oder geistigen Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr allein regeln können. Da es Vormundschaften für Erwachsene nicht mehr gibt, stehen seit 1992 mit der Einführung des Betreuungsrechts der Wille, der Wunsch und das Wohl des Betreuten im Mittelpunkt der rechtlichen Betreuung. Zu den Aufgaben des Betreuungsvereins gehört die Begleitung und Beratung ehrenamtlicher Betreuer und Bevollmächtigter.
Angeboten werden für alle Bürger auch Beratungen zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Eine Anmeldung für die kostenlose Beratung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartner sind: Frau Schneider, Herr Teitgen
Weitere Informationen:
Hospitalstr. 54
35216 Biedenkopf
06461-924429
06461-926697
info@betreuungsverein-biedenkopf.de
www.betreuungsverein-biedenkopf.de
LOK - Verein für Beratung und Therapie e.V.
Sozialberatung für Zugewanderte (SfZ)
Die Beratungsstelle für Zugewanderte unterstützt Menschen aus allen Ländern in schwierigen, persönlichen, familiären, sozialen, finanziellen, sprachlichen oder kulturellen Situationen. Wir beraten in verschiedenen Sprachen und arbeiten bei Bedarf mit Dolmetschern zusammen.
Ihr Berater in Gladenbach:
Ahmed Sibak
Tel.: 06428-4472217( Stadtallendorf)
: 06462-201-195 (Gladenbach)
Sprachen: Deutsch, Englisch, عربي
Beratungszeiten ohne Termin
Donnerstag:
14 – 16.00 Uhr
Rathaus (Raum 201) Karl-Waldschmidt-Straße 3
35075 Gladenbach
"Lotse im Ehrenamt"
Es handelt sich um ein neuentwickeltes Modellprojekt der Freiwilligen-Agentur Marburg-Biedenkopf,
das sich zu Ziel setzt, kostenlos zwischen Menschen, die Hilfe benötigen und ehrenamtlich Tätigen zu vermitteln,
sowie bei Fragen rund ums Ehrenamt zu beraten, ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen zu stärken und
Projekte anzuregen.
Dies soll die Bürgerzufriedenheit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger Gladenbachs und seiner Stadtteile steigern helfen.
Die Sprechstunden finden regelmäßig freitags
in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr im
Rathaus, Bürgerbüro, Erdgeschoss, Zimmer 3, Tel. 201-149 statt.
Ansprechpartner als "Engagement-Lotsin und Freiwilligendienstlerin" ist Frau Renate Bender,
Tel. 06462 4099375.
Machen Sie Gebrauch von der Sprechstunde oder rufen Sie das "Lotsentelefon" an!
Neue Infos des Ehrenamtslotsen:
Was Neues lernen??? Neue Kenntnisse erwerben??? Sich fit machen???
Achtung!!! Die neue Broschüre ist da. Gemeinsam aktiv! Fit fürs Ehrenamt, Fortbildung für Ehrenamtliche.
Prospekte über Hotline oder Infoschrank im Rathaus Gladenbach
Achtung!!! Stellenangebote:
- Patendienst für Grabstellen
- Lesepaten in den Kindergärten
- weitere Angebote
Sprechtag des Ortsgerichts Gladenbach I
Wann: nach telefonischer Terminvereinbarung
Wo: Ringstraße 10, 35075 Gladenbach
Terminabsprachen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich und werden in Gladenbach, Ringstraße 10 durchgeführt. Bei fehlender Mobilität besteht auch die Möglichkeit nach Vereinbarung die gewünschte Amtshandlung vor Ort durchzuführen.
Helmut Koch, Ortsgerichtsvorsteher
Tel. 06462/7975 oder mobil 0151/11166046
Sprechtag der Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts Biedenkopf
Wann: jeweils donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Wo: im Rathaus, Bürgerbüro, Erdgeschoss, Zimmer 3
Sprechzeiten des Versichertenberaters der
Deutschen Rentenversicherung Bund
ACHTUNG
Ab April 2018 findet keine Rentenberatung mehr im Rathaus statt.
Bitte wenden Sie sich an:
Deutsche Rentenversicherung
Auskunfts- und Beratungsstelle Marburg
"Alte Hauptpost" Zimmermannstraße 2
35039 Marburg
Telefon 06421 8041000
Fax 06421 9711019
E-Mail kundenservice-in-marburg@drv-hessen.de
Sprechzeiten
montags von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
dienstags und mittwochs von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
donnerstags 07:30 bis 16:00 Uhr
freitags von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung
Frau Maike Thielmann
An der Sandbrücke 2
35216 Biedenkopf-Weifenbach
Telefon: 06461 89806
Email: mailto:maike.thielmann@gmx .de
Die Versichertenältesten oder auch Versichertenberater beraten und unterstützen kostenlos alle Versicherten der Deutschen Rentenversicherung in allen Fragen zur Rente bei:
Allen Antragstellungen:
Antrag auf Altersrente
Antrag auf Erwerbsminderungsrente und Weitergewährung
Antrag auf Hinterbliebenenrente
Antrag auf Waisenrente
Schriftverkehr mit der Deutschen Rentenversicherung
Kontenklärung
Beglaubigung von Dokumenten für die Deutsche Rentenversicherung
Auskunft in Leistungsfragen der Deutschen Rentenversicherung
Vereinbaren Sie bitte ihren persönlichen Termin telefonisch von - Montag bis Freitag - entweder vormittags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder nachmittags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06461 89806
Renten
►Auskunft und Information
►Unterstützung bei der Antragstellung
►Kontenklärung
►Kindererziehungszeiten
beim
Versicherungsamt Landkreis Marburg-Biedenkopf
Frau Burk
Kiesackerstraße 12, 35216 Biedenkopf
(Landratsamt)
Telefon: 06461/793124
Stand: Juli 2019