Wohnungssuche für Geflüchtete aus der Ukraine
19. März 2022
Seit dem 24. Februar 2022 tobt ein schlimmer Krieg in der Ukraine. Viele Menschen fliehen aus dem Land und suchen Schutz und Geborgenheit in der Fremde. Besonders Frauen verlassen mit ihren Kindern die Heimat – die Männer wollen ihr Land vor dem russischen Aggressor verteidigen und es retten.
In Gladenbach, in unserem Landkreis wie auch in ganz Europa ruft dieser Krieg, das Morden, eine große Welle der Solidarität für die Ukrainer hervor. Die Geschehnisse machen uns schier fassungslos und ganz viele Menschen möchten nun helfen, sei es mit Sach- oder Geldspenden oder auch, indem sie einen Platz zum Bleiben anbieten oder tatkräftig anpacken wollen. Der Platz zum Bleiben ist zunächst das Wichtigste. Auch in Gladenbach sind schon längst die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine angekommen, die Verwandte oder Freunde privat bei sich in der Wohnung aufgenommen haben. Da jedoch mit weiteren, großen Flüchtlingsströmen zu rechnen ist, benötigen wir in Gladenbach und im Landkreis dringend adäquaten Wohnraum. Die Menschen aus der Ukraine, vor allem Frauen und Kinder, mussten alles zurücklassen, was ihnen lieb ist. Wenn Sie also eine bewohnbare, leerstehende Wohnung haben, ob klein oder groß, ob Ferienwohnung oder Einliegerwohnung, ob möbliert oder nicht (am liebsten aber möbliert), dann melden Sie sich bitte bei uns in der Stadtverwaltung oder direkt beim Landkreis. Wir leiten die von Ihnen an uns gemeldete Wohnung an den Landkreis weiter. Dort werden alle Angebote geprüft und eine Belegung koordiniert.
Auf unserer Homepage www.gladenbach.de stellt die Stadt Gladenbach Informationen zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert werden.
Wohnraum können Sie über die Emailadresse wohnraum-ukraine@marburg-biedenkopf.de
melden. Teilen Sie dort den Standort der Wohnung mit, die Anzahl der Zimmer und ob die Wohnung möbliert ist. Es gibt aber dafür auch eine Hotline: Sie lautet 06421 405-7272. Sie ist erreichbar Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr. Auf www.marburg-biedenkopf.de wird auch ein entsprechendes Formular zum Ausfüllen hinterlegt.
Dolmetschende: Dolmetscherinnen und Dolmetscher mit ukrainischen Sprachkenntnissen melden sich bitte unter bewerbung-dolma@marburg-biedenkopf.de
Peter Kremer
Ihr Bürgermeister